Datenschutzrichtlinie

DATENSCHUTZRICHTLINIE

Version gültig ab 2. Februar 2025

1. EINLEITUNG

Diese Datenschutzrichtlinie („Richtlinie“) beschreibt, wie MB Reloe (handelnd als LeanCaps, im Folgenden als „Unternehmen“, „Wir“, „Uns“ oder „Unser“ bezeichnet) Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet, offenlegt und speichert. Sie erläutert auch Ihre Rechte gemäß geltenden Gesetzen wie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (2016/679) („DSGVO“).

Durch die Nutzung unserer Dienste oder den Besuch unserer Website stimmen Sie den in dieser Richtlinie beschriebenen Bedingungen zu. Aktualisierungen dieser Richtlinie können regelmäßig erfolgen, und die neueste Version wird auf unserer Website verfügbar sein.

Bei Fragen zu dieser Richtlinie können Sie uns kontaktieren unter:

MB Reloe
Adresse: Didžioji g. 18, Vilnius, Litauen
E-Mail: hello@leancaps.com

2. INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN UND ZWECKE

Wir sammeln Ihre Informationen für die folgenden Zwecke:

2.1. Zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen

Relevante gesammelte Informationen:

  • Name, Lieferadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Zahlungsdetails (einschließlich bezahltem Kaufpreis, Währung, Kreditkartenmarke/-typ)
  • Geräteinformationen, IP-Adresse und Bestelldetails

Rechtsgrundlage: Vertragliche Notwendigkeit (Art. 6(1)(b) DSGVO)

Speicherfrist: 10 Jahre nach der Transaktion.

2.2. Zur Sicherstellung der Website-Sicherheit und Verbesserung

Relevante gesammelte Informationen:

  • IP-Adresse, Geräte-ID, Browsertyp, Aktivitätsprotokolle und Länderinformationen

Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6(1)(f) DSGVO)

Speicherfrist: 1 Monat nach Ihrer letzten Nutzung der Website; 10 Jahre für Daten im Zusammenhang mit einer Sperrliste.

2.3. Zur Bereitstellung von Kundensupport

Relevante gesammelte Informationen:

  • Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anfragedetails, Bestell-ID und Anhänge

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO)

Speicherfrist: 10 Jahre ab Ihrer letzten Anfrage.

2.4. Für Marketing und Werbung

Relevante gesammelte Informationen:

  • Name, E-Mail, Telefonnummer, IP-Adresse, Bestellverlauf und Interaktion mit Anzeigen

Rechtsgrundlage: Einwilligung und berechtigte Interessen (Art. 6(1)(a) und Art. 6(1)(f) DSGVO)

Speicherfrist: 5 Jahre, es sei denn, Sie widerrufen Ihre Zustimmung.

2.5. Für Interaktionen in sozialen Medien

Relevante gesammelte Informationen:

  • Name, E-Mail, Profilbild, Nachrichten, Kommentare und Interaktionsdaten

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6(1)(a) DSGVO)

Speicherfrist: 10 Jahre ab Ihrer letzten Interaktion.

2.6. Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Relevante gesammelte Informationen:

  • Name, Adresse, Zahlungsdetails, Rechnungen und compliance-bezogene Dokumentation

Rechtsgrundlage: Gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6(1)(c) DSGVO)

Speicherfrist: 10 Jahre nach der Transaktion.

2.7. Zur Verteidigung rechtlicher Ansprüche

Relevante gesammelte Informationen:

Alle Informationen, die für rechtliche Verfahren relevant sind

Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen und gesetzliche Verpflichtungen (Art. 6(1)(f) und Art. 6(1)(c) DSGVO)

Speicherfrist: Dauer des rechtlichen Verfahrens und 3 Jahre nach dessen Abschluss.

3. WEITERGABE IHRER INFORMATIONEN

Wir können Ihre Informationen mit den folgenden Kategorien von Empfängern teilen:

  • Buchhaltungs- und Prüfungsanbieter: Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen (EU-basiert).
  • IT-Dienstleister: Für Cloud-Hosting und Kommunikation (weltweit).
  • Versanddienstleister: Zur Lieferung von Produkten (weltweit).
  • Marketing-Anbieter: Für Direktmarketing-Kampagnen (weltweit).
  • Rechtsberater und Behörden: Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (EU-basiert).

Bei der Übermittlung von Daten außerhalb des EWR stellen wir angemessene Schutzmaßnahmen sicher, wie z. B. EU-Standardvertragsklauseln.

4. IHRE RECHTE

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Informationen:

  • Zugang: Anforderung von Details zu den persönlichen Daten, die Wir über Sie gespeichert haben.
  • Berichtigung: Korrektur von Ungenauigkeiten in Ihren Informationen.
  • Löschung: Anforderung der Löschung von Daten, soweit gesetzlich zulässig.
  • Einschränkung: Einschränkung der Datenverarbeitung unter bestimmten Bedingungen.
  • Übertragbarkeit: Erhalt einer Kopie Ihrer Daten in einem portablen Format.
  • Widerspruch: Widerspruch gegen die Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder Direktmarketing.
  • Einwilligung widerrufen: Rücknahme einer erteilten Einwilligung.
  • Beschwerde: Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns unter hello@leancaps.com.

5. COOKIES

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf der Website zu verbessern. Dazu gehören:

  • Notwendige Cookies: Unverzichtbar für grundlegende Funktionen.
  • Analyse-Cookies: Zur Analyse der Website-Nutzung.
  • Marketing-Cookies: Zur Bereitstellung zielgerichteter Werbung.

Sie können Cookie-Einstellungen über Ihre Browsereinstellungen verwalten. Weitere Anweisungen finden Sie in den Hilfeseiten von Browsern wie Chrome, Firefox oder Safari.

6. DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Bei Fragen oder Bedenken zu dieser Richtlinie wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten:

E-Mail: hello@leancaps.com